Loader

Volatilität berechnen Allgemeines Börsenwissen

Volatilität, Betafaktor, Korrealationskoeffizient Technische Analyse, Fundamentalanalyse, Handelsstrategien

Wenn man die Monatswerte gleich annualisiert und erst dann die Standardabweichung ermittelt, kommt ein anderes (höheres) Ergebnis raus. Ich möchte gerne die Gesamtvolatilität meiner drei ETFs berechnen. Die Volatilitäten dazu nehme ich aus den Datenblättern von MSCI (also Volatilitäten auf Jahresbasis). Für die Korrelationen habe ich eine Korrelationsmatrix berechnet. Wenn du die vola auf Gesamtdepotebene berechnen willst, musst du z.b.

Portfoliotheorie, Gesamtvolatilität berechnen

Die Vola des Portfolios ist rein formal unabhängig von dessen Rendite(erwartung). Es sollte mittlerweile hoffentlich klar geworden sein, dass die Kapitalanlage zum individuellen Anleger passen muss und nicht umgekehrt. Der Endpunkt im Sinne von “im eigenen Leben nie” feststeht? Was ist dann die erwartete ex-ante Volatilität? Bitte nicht falsch verstehen, das ist keine provokative Frage… Ich finde es nicht rational, die Volatilität bei einer langfristigen Kapitalanlage von mindesten 10 Jahren als einen wichtigen Faktor für die Anlageentscheidung zu sehen.

Vielleicht noch einmal den Threadtitel lesen, dann ist der Kontext das nächste Mal hoffentlich klar. Deshalb funktionieren auch Timing-Strategien basierend auf dem KGV/CAPE bekanntermaßen so gut. Du realisierst aber schon, dass wir uns hier im Thread “Strikt rationales Investieren als Langzeitanleger” befinden? Da sollte sich eine Diskussion über Einzelaktien erübrigen. Das sehe ich anders, für die Anlageentscheidung ist bei Einzelaktien die fundamentale Entwicklung des Unternehmens und der aktuelle Preis entscheidend und die Vola irrelevant. Jeder Kurs ist zwischen Kauf und Verkauf, ist für die Endrendite völlig irrelevant.

aktiendealer

Danke, also kann die Baader Bank sozusagen auf eigene Rechnung bevorzugt kaufen, auch wenn sie Kundenorder offen hat? In diesem Fall hat ja jemand zu 355,20 verkauft, also einen Briefkurs in der Höhe geboten. Wahrscheinlich ist übrigens, dass es Geldkurse unterhalb von 369 € gab. Vielleicht wollten Anleger verkaufen und haben Preise unter 369 € akzeptiert. Aber dieser Handel lief dann offenbar mit dem Market Maker.

Hier schaust du aber immer nur in die Vergangenheit. Welcher der unzähligen aktiven Fonds zukünftig gut abschneidet, weiss man halt nicht. Ansonsten schau als Inspiration mal auf youtube nach Eichhorn Coaching. Die machen immer wieder mal Videos wie man die Vola handeln kann.

  • Dafür bekommst Du gelegentlich schlechtere Kurse und der Market Maker hat Vorrang.
  • Ich habe für zwei Portfolios die Rendite berechnet von 2007 bis 2019.
  • Lt. Wikipedia ist die aber auch bei der Sharpe-Ratio empfehlenswert.
  • Gibt dir vielleicht hilfreiche Perspektive.

Das wäre dann ein Spread von 14,80 Euro; nicht unmöglich bei einem kleinen Crash, zumal wenn der Referenzmarkt geschlossen hat. Der Referenzmarkt bei einer amerikanischen Aktie ist ja nicht Xetra, sondern die New Yorker Börse. Nein, nur weil Baader ein paar Stücke billig einsammelt bekommst du noch lange nichts.

Die hohen Kosten sind ihnen aber sicher, so dass in den meisten interwetten schweiz Fällen kostengünstige passive Fonds die Nase vorne haben. Natürlich gibt es immer ein paar aktive Fonds, die z.B. In den letzten 5 Jahren großen Erfolg hatten, aus welchem Grund auch immer. Diese Fonds stehen dann auf den Hitlisten und Empfehlungslisten eine Zeit lang ganz oben.

Der Ansatz mit den Histogrammen für einen initialen Eindruck funktioniert super, solange man ausreichend Datenpunkte nimmt. Hat man wenige, gibt man der Verteilung keine Chance, sich zu zeigen, bzw dann ist es Zufall, wenn das Histogramm aussieht wie eine Normalverteilung. Wenn ich Daten habe, lasse ich IMMER zuerst ein Häufigkeits-Diagramm zeichnen. Dann kann ich mit dem Auge beurteilen, ob die Daten (zumindest annähernd) normalverteilt sind. Bei den Jahresdaten wirst Du sehen, dass keine Gauß-Kurve herauskommt. Es ist also fraglich, ob weitere Berechnungen mit Varianz und Standardabweichung überhaupt sinnvoll sind.

Bei gettex hat der Handel mit Market Makern Vorrang. Finanzen.Net zero hat geantwortet, dass es heute morgen eine fast markets Situation gab und orders nach Zeit-Preis-Prioritäten ausgeführt wurden und meine nicht dabei war. Heute morgen wurden über Gettex einige Stücke in der Preisspanne zw. Deshalb ist es legitim den Informationsgehalt für das tägliche Geschäft des Anlegers anzuzweifeln. Weder Betafaktor noch sonst irgendeine Zahl kann die Zukunft – z.B.

Die Standardabweichung von (0,2; -0,1) beträgt 0,21 (nicht 0,15) und Wurzel (12) liegt näher an 3,46 als an 3,47. Es ergibt sich somit 0,73 als Vola, wobei die Aussagekraft bei nur zwei Messpunkten natürlich bescheiden ist. Die Vola als Standardabweichung wird nur ueber die zeitlichen Kursaenderungen berechnet.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Üst